Online Storytelling erfordert dieselben Grundprinzipien wie klassisches Storytelling – klare Botschaft, emotionaler Bezug, logischer Spannungsbogen – muss aber an die digitalen Rahmenbedingungen angepasst werden.
Wichtige Punkte sind: kurze, prägnante Sequenzen, die Aufmerksamkeit binden; visuelle Elemente wie Bilder, Slides oder kurze Videos, um die Story zu unterstützen; und ein klarer roter Faden, der auch bei Unterbrechungen oder asynchronem Konsum nicht verloren geht. Interaktion ist online besonders wichtig – Fragen stellen, Umfragen einbinden, Chat-Feedback nutzen.
Mehr dazu unter FAQ - Fragen und Antworten zum Online Training Storytelling