Individuelles 1:1-Training für Präsentationen, Reden, Führungskommunikation, Change-Management und Auftritte vor der Kamera – mit der KI³-Methode für maximale Wirkung.
Tim Christopher Gasse arbeitete als Storytelling-Trainer für Führungskräfte, Innovationsteams und Unternehmen, darunter Mittelständler und Konzerne wie:
Warum Personal Coaching im Storytelling?
Manche Momente im Berufsleben lassen keinen zweiten Versuch zu.
Der Pitch vor Investoren, der über die Finanzierung eines Projekts entscheidet.
Die Rede auf der Jahresversammlung, bei der das gesamte Unternehmen auf deine Worte und deine Haltung schaut.
Das entscheidende Mitarbeitergespräch im Change-Prozess, das über Motivation, Akzeptanz und zukünftige Zusammenarbeit bestimmt.
In solchen Situationen zählt nicht nur was du sagst – sondern vor allem wie du es erzählst.
Denn Business Storytelling ist weit mehr als eine Technik. Es ist die Fähigkeit, Fakten in Wirkung zu verwandeln, eine Botschaft so zu formulieren, dass sie hängen bleibt – und Menschen damit zu bewegen.
Genau hier setzt das Personal Coaching im Storytelling an.
Maßgeschneidertes Feedback, das direkt auf deine Ziele eingeht.
Gezielte Übungen, die genau deine kommunikativen Stärken fördern.
Sofort umsetzbare Tools, mit denen du deine Story klar strukturierst, emotional auflädst und wirkungsvoll präsentierst.
So wirst du in der Lage sein, auch in den entscheidendsten Momenten souverän zu wirken.
Unser Personal Coaching ist so gestaltet, dass du nicht nur Tipps bekommst, sondern aktiv an deinen eigenen Themen arbeitest. Jede Session bringt dich spürbar voran – ob für deinen nächsten Pitch, ein wichtiges Mitarbeitergespräch oder deinen Auftritt vor großem Publikum, in physischen Räumen oder vor der Kamera.
Maßgeschneidert auf dich
Intensive Übungen, Feedback & Strategien – passend zu deinem Thema, deiner Persönlichkeit und deiner Zielgruppe.
Sofort umsetzbar
Wir arbeiten an deinen aktuellen Projekten. Du setzt neue Techniken direkt ein und merkst schnell den Unterschied.
Überall einsetzbar
Ob Präsentation, Führungsgespräch oder Kameraauftritt – dein Storytelling wirkt online wie offline.
„Storytelling verändert nicht nur, wie andere dich sehen – es verändert, wie du dich selbst siehst. In jeder guten Geschichte wächst zuerst der Erzähler.“
Leitender Coach Tim Christopher Gasse
Deine 6 größten Vorteile im Storytelling Online Training
Unser Storytelling Online Training ist so aufgebaut, dass du nicht nur im virtuellen Raum besser wirst, sondern auch in allen physischen Situationen souverän auftrittst. Durch gezielte Übungen und praxisnahe Simulationen trainierst du, wie du Geschichten klar, strukturiert und wirkungsvoll erzählst – egal, ob du vor einer Kamera sitzt, auf einer Bühne stehst oder in einem Meeting sprichst.
Maßgeschneiderte Inhalte – für deinen Erfolg
Jede Coaching-Session ist individuell auf dich zugeschnitten. Wir arbeiten an deinen konkreten Situationen, Zielen und Herausforderungen – egal ob Investorenpitch, Jahresrede oder Change-Meeting. So bekommst du keine allgemeinen Tipps, sondern praxisnahe, sofort einsetzbare Strategien.
Direkter Transfer in deinen Alltag
Übungen und Strategien, die du sofort in Präsentationen, Meetings oder Gesprächen einsetzen kannst.
Nachhaltige Wirkung
Wir stärken nicht nur deine aktuelle Botschaft, sondern deine gesamte kommunikative Denkweise.
Mehr Präsenz – auch digital
Du entwickelst Ausstrahlung, die in Präsenz- und Online-Formaten wirkt.
Sprachliche Präzision
Du bringst komplexe Inhalte klar auf den Punkt – verständlich und einprägsam.
Sicherheit in entscheidenden Momenten
Du lernst, wie du auch unter Druck klar, souverän und überzeugend bleibst. Wir trainieren gezielt für die Auftritte, die zählen – und bauen dabei nicht nur deine Story auf, sondern auch dein Selbstvertrauen.
Häufig gestellte Fragen zum Storytelling Personal Coaching
Selbstverständlich kannst du uns deine Fragen jederzeit auch telefonisch stellen. Du erreichst uns werktags unter der kostenlosen Rufnummer ☎️ 0800 / 88 111 80
Wir starten mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Darin klären wir deine Ziele, deine konkreten Anlässe und deine bisherigen Erfahrungen. So können wir den Coaching-Plan exakt auf dich zuschneiden.
Wie viele Coaching-Sessions sind üblich?
Das hängt von deinem Ziel und deiner zeitlichen Verfügbarkeit ab. Manche Kunden erreichen ihre Ziele in 3–4 Sessions, andere planen ein begleitendes Mentoring über mehrere Monate.
Wie bereite ich mich auf eine Session vor?
Du kannst konkrete Unterlagen, Präsentationen oder Redeentwürfe mitbringen. Falls nichts vorhanden ist, starten wir mit deinen aktuellen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam die passenden Storylines.
Finden die Coachings online oder vor Ort statt?
Beides ist möglich. Wir können per Videocall arbeiten oder in Präsenz – z. B. bei dir im Unternehmen, in unseren Coachingräumen oder an einem neutralen Ort.
Gibt es Hausaufgaben zwischen den Terminen?
Ja, wenn du möchtest. Viele Teilnehmer nutzen kleine, gezielte Übungen zwischen den Sessions, um den Lerneffekt zu verstärken und das Gelernte direkt im Alltag umzusetzen.
Kann ich kurzfristig einen Termin buchen?
In der Regel ja, abhängig von der aktuellen Auslastung. Für zeitkritische Anlässe wie wichtige Präsentationen oder Pitches können wir oft kurzfristige Slots freimachen.
Wird das Coaching dokumentiert?
Auf Wunsch bekommst du ein individuelles Handout oder eine Videoaufzeichnung ausgewählter Übungsteile, um Inhalte nachhaltig zu verankern.
Leitender Coach Tim Christopher gasse
„Storytelling ist keine Technik, sondern die Kunst, komplexe Ideen so zu erzählen, dass Menschen sie verstehen, fühlen – und ins Handeln kommen.
Business Storytelling schafft dafür den locker-leichten Rahmen, um den Blick gezielt auf die entscheidenden Zahlen, Daten und Fakten zu lenken, die wirklich hängen bleiben.“
Tim Christopher Gasse
Storytelling Trainer seit 2014
Aktuell die beliebtesten Formate für eine Weiterbildung mit Business Storytelling
Wir konzipieren innovative Seminar- und Lernkonzepte - AZAV und IHK zerftifiziert als zusätzliches Qualitätsmerkmal für unsere Arbeit in der Fortbildung von Fach- und Führungskräften.
Storytelling Masterclass: Open Academy
Zwei Tage Intensivtraining in der Rhetorik Masterclass mit dem Schwerpunkt Storytelling - in Berlin, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, München und FfM.
Ruf uns an oder schick eine kurze Nachricht. Malena nimmt sich Zeit, um dein Ziel, dein Team und eure Kommunikationsherausforderungen zu verstehen.
2. Konzept erstellen
Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Storytelling-Programm, das perfekt zu euren Inhalten, Zielgruppen und Formaten passt.
3. Coaching starten
Wir starten dein Personal Coaching – mit einer klaren Agenda, praxisnahen Übungen und messbaren Ergebnissen.
Storytelling in der Rhetorik Masterclass:
Unsere Open Academy in deiner Stadt
FAQ – Online Storytelling Training: Mehrwert und Wirkung
Warum ist ein 1:1-Storytelling-Coaching wirksamer als ein Gruppentraining?
Ein Personal Coaching im Storytelling ist komplett auf dich zugeschnitten. Du arbeitest an deinen eigenen Inhalten, Situationen und Herausforderungen – ohne Umwege und ohne Zeitverlust. Jede Übung, jede Rückmeldung bezieht sich direkt auf deinen konkreten Bedarf. So erreichst du in kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung, die du sofort in Präsentationen, Pitches oder Führungsgesprächen einsetzen kannst.
Wie wirkt sich Storytelling konkret auf meine berufliche Kommunikation aus?
Storytelling bringt Klarheit in deine Botschaften und macht sie für dein Publikum relevanter. Du lernst, komplexe Themen so zu strukturieren, dass sie verständlich, einprägsam und emotional wirken – egal ob in einem Meeting, vor der Kamera oder auf der Bühne. Das steigert nicht nur die Wirkung deiner Inhalte, sondern auch dein persönliches Selbstvertrauen.
Für welche Situationen ist Personal Storytelling besonders geeignet?
Besonders wirksam ist es bei Situationen, in denen du nur einen Versuch hast: große Präsentationen, wichtige Investorengespräche, Jahresversammlungen, Change-Projekte, Medienauftritte oder kritische Mitarbeitergespräche. Auch für Führungskräfte, die regelmäßig vor Teams, Partnern oder Kunden sprechen, ist es ein zentraler Erfolgsfaktor.
Wie nachhaltig ist der Effekt eines solchen Coachings?
Ein gutes Storytelling-Coaching ist mehr als eine kurzfristige Vorbereitung – es verändert deine Denkweise. Du entwickelst ein System, mit dem du jede zukünftige Präsentation, Rede oder Gesprächssituation schnell und strukturiert vorbereiten kannst. Dadurch bist du langfristig unabhängiger von externer Unterstützung und steigerst dauerhaft deine kommunikative Wirkung.
Kann ich mit Storytelling auch harte Fakten überzeugend präsentieren?
Ja – genau dafür ist Business Storytelling gemacht. Statt trockene Zahlen, Daten und Fakten isoliert zu präsentieren, lernst du, diese in einen Kontext einzubetten, der Sinn und Relevanz vermittelt. So behalten deine Zuhörer nicht nur die Daten im Kopf, sondern verstehen auch deren Bedeutung und Handlungsrelevanz.
Business Storytelling lernen:
Seminare, Coachings und
immersive Teamevents in der Storytelling Academy